Schriftgut
Ablage des Schriftverkehrs des Stellvertreters Operativ der BV Leipzig mit der KD Eilenburg
Enthält v.a.:
Aufstellung von Schwerpunktvorgängen und operativen Materialien der KD Eilenburg. – Analyse der Lage der Schwerpunkt-Industriebetriebe im Kreis Eilenburg (wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Exportplanerfüllung, Investitionen, Arbeitsproduktivität). – Reaktionen der Bevölkerung auf die Kuba-Krise, den Konflikt China-Indien, die Versorgungslage usw. – Ermittlungsauftrag für die Freunde. – Einschätzung der Aktion "Eule" (Beobachten des Verdächtigen und Abhören seiner Wohnung) im Rahmen des Vorlaufs zum operativen Vorgang (VOV) "Beobachter". – Anweisung zur Nichtgenehmigung der Touristenreise eines Haftentlassenen. – Stellungnahme zum geplanten Bau eines Broilerkombinates in Mockrehna in der Nähe eines Objektes der Sowjetarmee. – Stellungnahme zum Entwurf der Fahndungsordnung. – Bitte der KD Eilenburg an die BV Leipzig um Bestätigung des Vorschlages für einen Hauptamtlichen Inoffiziellen Mitarbeiter im bzw. für einen besonderen Einsatz (HIME). – Abbruch der Beobachtung des Verdächtigen im VOV "Werber" aufgrund von Fehlern der Abt. VIII. – Anträge auf Gehaltserhöhungen für die HIME der KD Eilenburg. – Anschreiben zum Zwischenbericht zum VOV "Mercedes" (XIII 375/69). – Raubüberfall auf einen Einwohner von Audenhain durch einen sowjetischen Soldaten.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/289
- Alt-/Vorsignatur
-
Lpz Leiter 289
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Kreis- und Objektdienststellen (KD, ODfS) der BV >> KD Eilenburg
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung
- Laufzeit
-
1962–1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1962–1971