Kirche

Ev. Kirche (Kirche); Söhrewald, Kirchgasse 4

Die im Ortszentrum auf einer Anhöhe gelegene Kirche ist gotischen Ursprungs. Nach einer Inschrift über dem Eingang in der Südfassade wurde sie 1782 zu ihrem heutigen Erscheinungsbild erweitert. Dabei wurden bis auf große Teile der nördlichen Langhauswand alle Mauern in regelmäßigem Quadermauerwerk erneuert. Weitgehend erhalten blieb der viergeschossige Turm der mittelalterlichen Wehrkirchenanlage. An der Westfassade klassizistisches Eingangsportal, Tambouraufsatz mit Schweifhaube. Das flache Kirchenschiff ist 11,6 m lang und 7,8 m breit, auf Nord-, West- und Südseite Anordnung von Emporen, welche die hohen Fenster durchschneiden. Den ehemaligen Wehrkirch- und späteren Friedhof umgibt im nördlichen Teil noch der Rest einer Wehrmauer, dieser weist noch den schmalen Absatz des alten Wehrgangs auf.Die Kirche und der erhaltene Rest der Wehrkirchmauer um den Kirchhof sind schützenswert. Künstlerische und ortsgeschichtliche Bedeutung der gotischen, später klassizistischen Pfarrkirche. Wissenschaftliche Relevanz durch zahlreiche Bauphasen. Städtebauliche Bedeutung aufgrund der zentrumsbildenden Lage im historischen Ortskern.

Kirchgasse 4, ev. Kirche, Innenraum | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kirchgasse 4, Söhrewald (Wattenbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche

Ähnliche Objekte (12)