Kirche

Ev. Kirche (Kirche); Söhrewald, An der Kirche

Die evangelische Pfarrkirche steht im historischen Ortskern. Sie wurde 1901/02 nach Plänen von Otto Hoßfeld (Berlin) und Gustav Janert (Kassel) errichtet. Vom Vorgängerbau, wohl einer gotischen Wehrkirche, ist lediglich Mauerwerk im unteren Bereich des Turms erhalten geblieben. Die Hallenkirche steht mit niedrigen Seitenschiffen unter abgewalmten Querdächern.Die Langhausseiten sind durch je zwei übereinander angeordnete Fensterpaare gegliedert, die Szenen aus dem Leben von Christus, Petrus und Paulus zeigen. Achteckiger Turmhelm mit vier Wichhäuschen. Der Chor wird von einem Kreuzgratgewölbe überfangen, das Mittelschiff von einer Holztonne, die Seitenschiffe sind flach gedeckt. Orgelprospekt von 1903.Ortsgeschichtliche Bedeutung als Pfarrkirche. Künstlerische Relevanz als Kirche im Historismus der Gründerzeit mit zahlreichen Schmuckelementen. Städtebauliche Bedeutung aufgrund der zentrumsbildenden Lage im historischen Ortskern.

An der Kirche o. Nr., ev. Kirche | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
An der Kirche, Söhrewald (Wellerode), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche

Ähnliche Objekte (12)