Urkunden
Grenzbegehung zwischen dem hochfürstlichen Haus Baden-Baden und der Herrschaft Fleckenstein, respektive zwischen den Orten Auenheim, Beinheim, Dalhunden, Forstfeld, Giesenheim, Röschwoog, Roppenheim, Stattmatten, auch Belochung über das Weichholz zwischen Stattmatten und Stollhofen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Nr. 4565
- Alt-/Vorsignatur
-
Conv. 248
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: 1 Siegel
- Kontext
-
Baden-Baden >> Stollhofen, Gde. Rheinmünster, Landkreis Rastatt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Baden-Baden
- Indexbegriff Person
-
Fleckenstein, von; Familie
- Indexbegriff Ort
-
Auenheim : Kehl OG; Grenzbegehung
Beinheim, Dep. Bas-Rhin [F]; Grenzbegehung
Dalhunden; Dép. Bas-Rhin [F]; Grenzbegehung
Forstfeld, Dep. Bas-Rhin [F]; Grenzbegehung
Giesenheim, aufgeg. in Röschwoog = R¿schwoog, Dep. Bas-Rhin [F]; Grenzbegehung
Roppenheim, Dep. Bas-Rhin [F]; Grenzbegehung
Röschwoog = R¿schwoog, Dep. Bas-Rhin [F]; Grenzbegehung
Stattmatten, Dep. Bas-Rhin [F]; Grenzbegehung
- Laufzeit
-
1727-1729
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1727-1729