Archivale
Verhältnis der Freien Demokraten zur Studentenschaft, insbesondere zum Liberalen Studentenbund Deutschlands (LSD)
Enthält u.a.:
Programm des LSD zur Neuregelung der rechtlichen und wirtschaftlichen Stellung der Jungakademiker, März 1954;
Gründung eines LSD-Seniorenverbands, Jan/Feb. 1955;
Stellungnahme des LSD zu verschiedenen politischen Vorgängen, darunter zur Bochumer Rede von Konrad Adenauer über das Saarstatut 1955, zur Zusammenarbeit der FDP mit kleineren Parteien, zum Ausgang der Landtagswahl 1958 in Nordrhein-Westfalen sowie zur Koalitionsfrage 1961 im Bund und 1964 in Baden-Württemberg;
Liberale Studenten-Zeitung Nr. 4, Apr. 1956;
Semesterbericht des LSD Freiburg, 27. 07. 1957;
Rundbrief des Seniorenverbandes des LSD Nr. 8 vom Sept. 1958 (mit zwei Aufsätzen zum Standort der FDP);
Einladung von Johannes Dieckmann zu einem Vortrag in Marburg, Jan. 1961;
Auszug aus der Frankfurter Studenten-Zeitung über die Stellung der Nationalisten in der FDP, 1961;
Vorgänge im LSD-Landesverband Bayern, Juni 1961;
Bericht über die Begegnung zwischen LSD und Moskauer Studenten am 31. 05./ 09. 06. 1962 in West-Berlin;
Reaktion der FDP zu den Beschlüssen der Delegiertenversammlung des LSD über die Zugehörigkeit seiner Mitglieder und die Anerkennung der Oder-Neisse-Grenze, März/Apr. 1963;
Gründung eines Freien Demokratischen Studentenbunds, Juni - Aug. 1963;
Beschlüsse zum Hochschulrahmengesetz, Juli 1963;
Schriftwechsel zwischen dem LSD Marburg und Erich Mende zur Einladung von Vertretern der LDP nach Marburg, Sept. 1963
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 907
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 4. Angelegenheiten der Gesamtpartei >> 4.11. Verhältnis zu den Deutschen Jungdemokraten und zur Studentenschaft, Jugendfragen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Laufzeit
-
1954 - 1965, 1977
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1954 - 1965, 1977