The EU after Brexit: renewed debate about enlargement and deepening

Abstract: The departure of the United Kingdom and the prospect of an independent Scotland seeking membership raise fundamental questions concerning the European Union's future size, geography and polity. Germany's policy on Europe is traditionally guided by the idea that enlargement and deepening are two sides of the same coin. In reality progress on integration has never matched the pace of (eastern) enlargement. The road to the 2009 Lisbon Treaty was rough, and the spectre of failure haunts any dis­cussion of deeper reforms, especially those requiring changes to the treaties by unanimity. The Scottish question has the potential to energise enlargement policy and spur in­ter­nal reforms - to prepare not just for a new 28th member, but for an EU-34. (author's abstract)

Weitere Titel
Nach dem Brexit: eine neue Debatte über Erweiterung und Vertiefung der EU
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 4 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
SWP Comment ; Bd. 12/2021

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2021
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

DOI
10.18449/2021C12
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-72097-6
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Lippert, Barbara
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)