- Standort
-
Museo di San Marco (Florenz), Firenze, Provincia, Toscana, Italien
- Maße
-
Höhe x Breite: 550 x 950 cm
- Material/Technik
-
Putz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Wandmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen) innerhalb einer Gruppe, Gruppe von Heiligen
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: Christussymbole aus der Tierwelt
Beschreibung: Wasservögel: Pelikan
Beschreibung: die vier großen Propheten (nicht im biblischen Kontext): Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel
Beschreibung: David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe
Beschreibung: männliche Personen aus dem alten Testament (mit Namen) (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: männliche Personen aus dem alten Testament (mit Namen) (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: männliche Personen aus dem alten Testament (mit Namen) (nicht im biblischen Kontext)
Beschreibung: Erythräische Sibylle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Angelico (Fra), -1455 (Maler)
- (wann)
-
1439/1442
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Cosimo (Florenz, Stadtherr, der Alte) & Medici, Lorenzo di Giovanni de'
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Angelico (Fra), -1455 (Maler)
- Cosimo (Florenz, Stadtherr, der Alte) & Medici, Lorenzo di Giovanni de'
Entstanden
- 1439/1442