Druckgraphik

[Hlg. Maria Magdalena; S. Mary Magdalen]

Urheber*in: Sadeler, Raphael I; Vanni, Francesco / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
RSadeler d. Ä. AB 3.47
Maße
Höhe: 165 mm (Platte)
Breite: 113 mm
Höhe: 169 mm (Blatt)
Breite: 120 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Num quia substulerit ... sed illa Deum.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.238.109

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Heilige
ICONCLASS: das Kreuz als Christussymbol
ICONCLASS: die heilige Maria Magdalena als Büßerin (häufig vor einer Höhle); ihr langes Haar bedeckt ihren (nackten) Körper, sie liest, meditiert oder blickt mit tränenerfüllten Augen gen Himmel
ICONCLASS: sternförmiger Nimbus
ICONCLASS: übereinandergelegte Hände

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1580-1632

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1580-1632

Ähnliche Objekte (12)