- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RSadeler d. Ä. AB 3.49
- Maße
-
Höhe: 153 mm (Blatt)
Breite: 103 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Vulneribus defix tuis ... mea membra sopor.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.234.94
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heilige
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Kruzifix für die persönliche Andacht
ICONCLASS: Nonne(n)
ICONCLASS: Dornenkrone (Leidenswerkzeug)
ICONCLASS: Stigmatisation, Stigmata
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1580-1632
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1580-1632