Archivalie – Korrespondenz

Korrespondenz von Ludmilla Assing an einen Verleger

Transkription

Dresden, den 3. Juli 1864
Hochgeehrter Herr!
Wären Sie geneigt, die Schriften Maz-
zini's, die ich in gedrängter Auswahl zu
einem Bande zusammengestellt und aus dem
Italienischen übersetzt habe, in Ihren be-
rühmten Verlag zu nehmen? Sie enthalten
das Interessanteste und Wichtigste, was
Mazzini geschrieben. Ich habe eine er-
läuternde Vorrede hinzugefügt.
Darf ich Sie um baldige gefällige
Antwort bitten, hierher nach Dresden
Poste restante.
Hochachtunngsvoll und ergebenst
Ludmilla Assing

Digitalisierung: Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Autographensammlung van Endert/Engelmann, HHI.2016.G.1001.16
Material
1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Autographensammlung van Endert/Engelmann >> Archivalie – Korrespondenz
Bestand
HHI.SLG van Endert/Engelmann Autographensammlung van Endert/Engelmann

Indexbegriff Person
Ludmilla Assing - Absender*in
Unbekannt - Empfänger*in
Indexbegriff Ort
Dresden - Absendeort

Urheber
Laufzeit
1864

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.08.2024, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie – Korrespondenz

Beteiligte

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)