Schriftgut
Internationale Sommerakademie in Salzburg, 15.07.-15.08.1958
Enthält: [Mappe mit der Beschriftung: Salzburg] - Bestätigungsscheine über die Teilnahme am Seminar für: Rainer Reinisch, Miklos Hajnos, Fritz Rafeiner, Ekkehard Fahr, Just Prasse, Peter Schmid, Peter Balla, Gunthard Lamche, Wolfram Schlote, Günter Schmitz, Marcel Pesleux, Hans Straitmans, Peter Gleichmann, Josef Kravina, Egon Konrad, Klaus Bolterauer, Hermann Kramel, Hermann Czech, Walter Kessler, Pierre Preud'homme - Einladung zum Wachsmann-Seminar - Schreiben von The Board, Franco Albini, Ignazio Gardella, Ernesto N. Rogers, Giuseppe Samonà, mit dem Hinweis, dass das Seminar verschoben wird Allgemeine Korrespondenz, u.a. Bewerbungen/Anschreiben der Teilnehmer: - Rolf Kaiser - Friedrich Baravalle - Jean Barthélemy - Giuseppe Ciribini - Hermann Czech, Wolfgang Mistelbauer, Klaus Bolterauer, Rainer Reinisch - Horst Dietz - Egon Eiermann - Rouge Fahr - Ekkehard Fahr und Just Prasse - Festungsverlag Salzburg - Rafeiner Fritz und American Embassy Exchange Activity Branch - Piera Graffer - Künstlerbund, Wolff von Gudenberg - Traudl Gumpelmayer - Hans Hollein - Poul Ipsen - Josef Kaut, Landesrat - Johann Klöcker - Otto Kolb - Josef Krawina - Wolfgang Mistelbauer - Frei Otto - Pierre Preud'homme, Marcel Pesleux - Rainer Reinisch - Internationale Sommerakademie, Lisl Reitter - Wilfried Richter - Salzburger Nachrichten - Peter Schmid - Wilhelm Schmidt - Günter Schmitz - Technicon - Israel Intitute of Technology, S. Shaag - Technische Hochschule Helsinki, Empfehlungsschreiben für Harto Helpien und Ossian von Konow - Hugo Weber - Friedrich Welz, Galerie Welz - Kurt Wieser Dabei: - Entwurf für ein Deckblatt - diverse Programmhefte und Eintrittskarten - Einladungen - Monatsplan - Notizen - Briefumschlag des Österreichischen Bundeskanzlers.
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, Wachsmann-Konrad 1098
- Alt-/Vorsignatur
-
File 1/Box 20 F1/B20/M3 (Vorsortierung T.M.)
- Umfang
-
258 Blatt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aufzeichnungsform: maschineller Durchschlag
Aufzeichnungsform: Handschrift
Aufzeichnungsform: Maschinenschrift
Provenienz: BAU 1999/05
- Kontext
-
Konrad-Wachsmann-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.02 Nicht projektbezogene Sachakten >> 02.02.02 Sommerakademie in Salzburg
- Bestand
-
Wachsmann-Konrad Konrad-Wachsmann-Archiv
- Laufzeit
-
31. Jan. 1958 - 10. Dez. 1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 31. Jan. 1958 - 10. Dez. 1959