Gemälde
Bildnis von Klaus Groth (1819-1899)
weitere Objektbezeichnung: Heliogravur nach einem Gemälde
Klaus Groth, geb. 24.4.1819 in Heide, gest. 1.6.1899 in Kiel; plattdeutscher Lyriker und Erzähler; handschriftlicher plattdeutscher Text auf rückseitiger Beilage; Abbildung aus: "Der Türmer. Monatsschrift für Gemüt und Geist, Vlg. Greiner & Pfeiffer, Stuttgart 1898/1899, Jahrgang 1, Bd. 2, nach S. 481"; (70 Groth, Klaus).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-G-158
- Material/Technique
-
Papier; Heliogravur
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert Wo: u. r. im Porträt Was: CW Allers Copie von […]
Signatur: bezeichnet Wo: im Porträt v. lks. nach rechts Was: H.K. Allers, Helene Allers, Min Modersprak wie klingst du […] Klaus Groth
Signatur: bezeichnet Wo: o. l. Was: Beilage zu "DER TÜTMER" 1898/99 Heft 12.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: C. W. Allers pinx.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Photogravure Bruckmann
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: KLAUS GROTH LIEST PAPA UND MAMA ALLERS AUS DEM QUICKBORN VOR
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 2). (Seite: 154-156)
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 82-83)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Gruppenporträt (Zusatz)
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
Ikonographie: Professor
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Allers, Christian Wilhelm (Künstler)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Allers, Christian Wilhelm (Künstler)