- Location
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventory number
-
C-509378 PAD
- Measurements
-
Höhe x Breite: 193 x 132 mm (Platte)
Höhe x Breite: 299 x 196 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 148 x 120 mm (Bild)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift: Bildunterschrift — deutsch — Johann Leonhard Beil. / Der jünger, gebohren in Nürnberg, den 9. Septemb. im Jahr 1637. / Die Kunst hier dessen Bild und Antlitz billig ehrt, / Der GOTT Ehr, Tugend, Kunst hält in dem Hertzen wehrt. / Kehr seinen Namen um : der wird ihn selbser preisen / Dass GOTT und Menschen er si9ch könne LIEB erweisen. // Zu freundlicher Willfahrung schriebe es / Sigmund von Bircken, / Käpferl: HOffPfaltzgraf in fret hochlöblichen fruchtbringenden GEsell- / schaft, Benahmt der Erwachsene.
Inschrift: Signatur & Datierung — lateinisch — A. Multz : pinx / Honoris & Amoris, ergo sculp : & d. d. Corn. Nic. Schurtz. Ao 69.
Inschrift: Inschrift: Schriftband (Engel) — deutsch — Iesus LIEB Beständig
Inschrift: Inschrift: Mitte rechts — deutsch — Also hat / Gott die WElt geliebet. / Ioh:3.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Beil, Johann Leonhard ) (allein)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1669
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 10:28 AM CET
Data provider
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Schurtz, Cornelius Nicolaus, 1651-1700 (Stecher)
- Birken, Sigmund von
Time of origin
- 1669