Vase (Gefäß)
Vase (Gefäß)
Frei geblasene Vase aus grünlichem Glas mit dunkelgrünen Applikationen. Die kleine Vase hat einen kugelförmigen Körper. Auf der Schulter sind zwei kleine Ösenhenkel aus breiten dunkelgrünen Glasfäden aufgeschmolzen. Der enge Hals ist nur am Ansatz erhalten. Der Boden ist stark hochgestochen; die Heftnarbe ist abgearbeitet.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I. 695
- Maße
-
Höhe: 8,5 cm
Durchmesser: 7,7 cm
- Material/Technik
-
transparentes leicht grünliches und dunkelgrünes Glas, frei geblasen, mit Applikationen
- Klassifikation
-
Glas
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Ägypten
- (wann)
-
601 - 900
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase (Gefäß)
Entstanden
- 601 - 900