Ansichtskarte

Ansichtskarte "Pioniere bauen Behelfsbrücke im Viadukt Gleisdreieck"

Zu sehen ist eine aus erhöhter Perspektive aufgenommene Fotografie, welche den Blick auf eine Baustelle zeigt. Eine Holzkonstruktion wurde zwischen steinernen Brückenpfeilern errichtet. Mehrere Arbeiter sind auf dem Gelände abgebildet. Im Hintergrund lassen sich Fabrikgebäude und ein Schornsteinschlot erkennen. Die Aufschrift auf einer Gebäudefassade verweist auf Kühlhallen und „Kristalleis“.

Die Rückseite ist mit mehreren Stempeln und handschriftlichen Notizen versehen. Die Karte wird als ehemaliger Bestand eines „Kombinats-Archivs“ ausgewiesen. Als Motiv des Bildes ist angegeben: „Pioniere bauen Behelfsbrücke im Viadukt Gleisdreieck // Aufnahmedatum: 26.4.44“.

Standort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Sammlung
Sammlung Peter Plewka
Inventarnummer
2024/123_1268
Maße
Höhe: 13,1 cm, Breite: 18,1 cm
Material/Technik
Karton / SW-Druck

Bezug (was)
Brücke
Kombinat
Viadukt
Baustelle
Hochbahn
Kühlhaus
Bezug (wer)
Gesellschaft für Markt- und Kühlhallen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gleisdreieck Berlin
(wann)
26.04.1944
(Beschreibung)
Aufgenommen

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Berlin
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Beteiligte

Entstanden

  • 26.04.1944

Ähnliche Objekte (12)