Reitzubehör
Trense
Drei Fragmente einer eisernen zweigliedrigen Trense mit zwei kleinen (Dm. 4,6 cm) Seitenringen mit rundem Querschnitt; Glieder vermutlich auch mit rundem Querschnitt (Maßangaben nach dem Schatten auf dem Pappe: L. 22,3 cm; L. der Glieder insgesamt: ca. 14,5 cm); Erhaltung: stark korrodiert; Fundkontext: Gräberfeld, südliche Hälfte (Heydeck und Eckart/Eckardt 1886), Befund 177 ("Grab. Zerstört"); Objektgeschichte: auf eine Pappe montiert: "Heydeck [/] IV Pag. 229ff Nr. 5416 [/] Grebieten [/] Kr. Fischhausen [/] 177."; s. auch z.B. Akten PM-A 406/1, 2; Anmerkung: ? Stufe E; Literatur: J. Heydeck 1888, Der südliche Theil des Gräberfeldes von Grebieten Kreis Fischhausen, Prussia 13, 181-183; G. Bujack 1888, Accessionen des Prussia-Museums, Prussia 13, 252
- Standort
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Sammlung
-
Prussia-Sammlung
- Inventarnummer
-
PM Pr 14105
- Maße
-
Länge: 220 mm
Gewicht: 65,9 g
- Material/Technik
-
Eisen
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Grebieten / Fischhausen, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Späte Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 5. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Reitzubehör
Entstanden
- Späte Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 5. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.