Reitzubehör
Trense
eiserne Ringtrense mit großem rautenförmig geripptem Ring, zweigliedriges Mundstück, an den Enden profiliert; Erhaltung: 1 Ring fehlt, korrodiert; Fundkontext: Gräberfeld, Fundstelle III, Grab 26: Pferdebestattung, Grabung Kemke/Kretschmann 1893 [die Inv.-Nr. OPM 15430-15598 gehören zu den Funden der Fundstelle Schlakalken III, vgl. Nachlass Herbert Jankuhn; Ortsakte Schlakalken SMB-PK/MVF, PM-A 0877/1, 2-10; Jakobson-Archiv]; Objektgeschichte: altes kleines gelbes Fundetikett am Objekt: "15494"; Anmerkung: gefunden zusammen mit Bronzeknöpfen, Bronzeschnallen und Bronzebesatzstücken (vgl. Jakobson); Literatur: T. Nowakiecz (Hrsg.) 2011, Das archäologische Vermächtnis Ostpreußens im Archiv des Felix Jakobson, Aestorium Hereditas II, Warszawa. Taf. CD Katalog: Schlakalken007
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Collection
-
Prussia-Sammlung
- Inventory number
-
PM Pr 20683
- Measurements
-
Dicke: 8 mm
Länge: 282 mm
Durchmesser: 130 mm
Gewicht: 174,2 g
- Material/Technique
-
Eisen
- Event
-
Fund
- (where)
-
Schlakalken (Jaroslawskoe), Kaliningradskaja oblast, Russland
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 4. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Reitzubehör
Time of origin
- Völkerwanderungszeit, 4. Viertel 4. Jh. - 3. Viertel 7. Jh. n. Chr.