Druckgraphik

Die Laster und die Tugenden.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 1153a
Maße
Höhe: 203 mm (Platte)
Breite: 280 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 347 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Laurea debetur vigilantibus ... virga dotorq uiros.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Laurea
Lorbeerkranz
Tugend
Laster
ICONCLASS: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: gewaltsamer Tod; Tötung; Misshandlung; den Tod suchen
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Spielkarten
ICONCLASS: Rute, Birkenrute, Gerte
ICONCLASS: Zirkel
ICONCLASS: Krönung mit einem Lorbeerkranz
ICONCLASS: Laster, Übel, Sünde, Ripa: Peccato
ICONCLASS: auf dem Boden schlafen
ICONCLASS: Gruppe von Gelehrten oder Philosophen
ICONCLASS: Tugendhaftigkeit; Ripa: Amor di Virtù, Attione virtuosa, Guida sicura de` veri honori, Virtù, Virtù insuperabile

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1551-1600

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1551-1600

Ähnliche Objekte (12)