Druckgraphik

[Der Tod des Lazarus; The Death of Lazarus]

Urheber*in: Unbekannt; Unbekannt; Jode, Gerard de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GdJode-Verlag AB 3.155
Maße
Höhe: 217 mm (Blatt)
Breite: 260 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Factum est autem ... Abrahae. Lucae 16

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Das Gleichnis von Lazarus und dem reichen Mann / Jesus apostolos docens de divite epulone parabolam dicit, Unbekannt, G. de Jode exc.?, 4 Bll., Ohne Handbucheintrag

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bettler
Engel
Gleichnis
Hund
Tod
Seele
Bett
Lager
Totenbett
Lazarus (Gleichnis)
Gehstock
ICONCLASS: Lazarus stirbt: seine Seele wird von Engeln in Abrahams Schoß getragen
ICONCLASS: (Sitz-)Bank

Ereignis
Herstellung
(wer)
Unbekannt (Inventor)
Unbekannt (Stecher)
Jode, Gerard de (Zuschreibung) (Verleger)
(wann)
1550-1675

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1550-1675

Ähnliche Objekte (12)