Aufsatzsammlung

Studien zur kirchlichen Rechtskultur

Die Beiträge des Sammelbandes behandeln unter verschiedenen Gesichtpunkten und Blickwinkeln kirchenrechtliche Fragen wie: die Sondervollmachten der Päpstlichen Kommission "Ecclesia Die", die zunehmende Inanspruchnahme der Rechtsform des "Rescriptum ex Audientia SS.mi", die vom Apostolischen Stuhl beanstandete Bezeichnung "Partikularnormen" der Deutschen Bischofskonferenz, die der Kongregation für die Glaubenslehre zur Behandlung vorbehaltenen Straftaten, Fragen um die Domkapitel und ihre Mitglieder, insbesondere die nichtresidierenden Domkapitulare, die "Mainzer Gespräche" als Ort des Dialogs zwischen theologischem und akademischen Lehramt, der Umgang mit "wandernden" Priesteramtskandidaten und die Bedingungen einer vollgültigen Eucharistiegemeinschaft. Die zum Teil an nicht leicht zugänglichen Orten erstpublizierten Studien verbindet das Bemühen um die auch von kirchlicher Seite immer wieder beschworene "Rechtskultur der Kirche". Wunde Punkte werden aufgedeckt und so der Blick für mögliche Verbesserungen freigegeben.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783429026899
342902689X
Maße
24 cm
Umfang
237 S.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft ; Bd. 34

Klassifikation
Theologie, Christentum
Recht
Schlagwort
Kanonisches Recht

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Würzburg
(wer)
Echter
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)