Bestand

Gerichtsgefängnis Diepholz nach 1945 (Bestand)

Enthält: Gefangenenbücher, Jugendarrestbücher

Geschichte des Bestandsbildners: Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die bei den Amts- und Landgerichten bestehenden und für die jeweiligen Gerichtsbezirke zuständigen Gerichtsgefängnisse weitgehend beibehalten und 1972 in Justizvollzugsanstalten (JVA) umbenannt. Bei dieser Reform wurde das damalige Gerichtsgefängnis Diepholz geschlossen.
Stand: Dezember 2015

Bestandsgeschichte: Die Akzession 90/86 ist 1986 über das Staatsarchiv Stade in das Hauptstaatsarchiv Hannover gekommen (siehe GZ 494/86).
Stand: August 2011

Findmittel: EDV-Findbuch 2011

Bearbeiter: Dr. Christian Helbich (2015)

Bestandssignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Nds. 768 Diepholz
Umfang
0,3

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.8 Justiz >> 1.13.8.11 Untere Justizbehörden >> 1.13.8.11.1 Justizvollzugsanstalten (JVA), Jugendstrafanstalten, Jugendarrestanstalten (JAA), Gerichtsgefängnisse

Bestandslaufzeit
1939-1969

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.01.2023, 13:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1939-1969

Ähnliche Objekte (12)