Archivale
Allgemeine Korrespondenz Mr. 107/58 - 124/58
Enthält u.a.:
Verwendung für die Hinterbliebenen von Professor Max Westenhöfer, 1957/59;
Ablehnung der Besetzung der Schulratsstelle und der Oberdirektorenstelle am Aufbaugymnasium in Künzelsau mit evangelischen Bewerbern, 1962/63;
Maßnahmen zur Auflockerung des Baulandmarktes, 1958/59;
Frage der Aufstellung von Handstrickmaschinen im Zuchthaus Bruchsal, Dez. 1958;
Gesuch eines aus der Sowjetzone geflohenen Richters um Übernahme in den Justizdienst des Landes Baden-Württemberg, 1933 - 1945, 1958;
Hinterbliebenenversorgung für die Witwe des ehemaligen Landwirtschaftsministers Friedrich Hermann, 1958/59;
Weihnachtsnummer der Gefangenenzeitung "Die Brücke", Dez. 1958;
Entschließung der Vollversammlung der Handwerkskammer Stuttgart vom 09. 06. 1960 an Bundestag und Bundesregierung;
Ansprache von Werner Thudium am 12. 12. 1960 zum 60jährigen Bestehen der Handwerkskammer Stuttgart;
Handwerks- und Gewerbe-Zeitung für Baden-Württemberg Nr. 2 vom 05. 02. 1962;
Schriftwechsel mit Walter Garrads, Paul Wagner, Gottlob Kopp und Willi Birn
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 1103
- Umfang
-
13 Unterfasz.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 7. Korrespondenz >> 7.1. Allgemeine Korrespondenz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Laufzeit
-
(1933 - 1945, 1957) 1958 - 1966
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1933 - 1945, 1957) 1958 - 1966