Münze
Ungarn: Ludwig II.
Vorderseite: LVDOVICVS DEI GRA HVNGARIE BOEMIE EC REX - Drapierte Büste Ludwig II. mit Lorbeerkranz, um den Hals die Kollane des Ordens von Goldenen Vlies, nach links. Beiderseits 15-25.
Rückseite: DVX LVCEN SLESIA MAR MORAVIE ET LVSACIE - Krone über zwei Wappenschilden, umlaufend sieben kleinere Wappen. Dazwischen unten Monogramm aus L und M (Ludwig und Maria), flankiert vom Münzstättenkürzel K-B.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18203558
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 46 mm, Gewicht: 38.09 g, Stempelstellung: 11 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Gyöngyössy - H. Winter, Münzen und Medaillen des ungarischen Mittelalters 1000-1526 (2007) 139-140 Nr. 1777 (als Medaille angesprochen).
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Slowakische Republik
Kremnitz (Kremnica)
- (wann)
-
1525
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1525