Münze

Ungarn: Wladislaw II.

Vorderseite: MONETA WLADISLAI D G REX VNGARI -/ KREMIZ - TVRSO - Gekröntes mehrfeldiges Wappen. Daeben die Namen der Münzstätte und des Kammergrafen.
Rückseite: + SANCTVS LADISLAVS REX VNGARIE 1506 - Im Zierkreis der Heilige Ladislaus zu Pferd mit erhobener Lanze. Links oben Maria mit Kind auf Mondsichel.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Gelocht.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18239541
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 34.45 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Huszár, Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute (1979) Nr. 742; M. Gyöngössy - H. Winter, Münz- und Medaillen des ungarischen Mittelalters (2007) Nr. 1433; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 295 Nr. III.3.4 mit Abb. (dieses Stück).

Klassifikation
10 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Osteuropa

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Slowakische Republik
Kremnitz (Kremnica)
(wann)
1506
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1861
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Ähnliche Objekte (12)