Akten
Eickelberg - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Eickelberg (14 km SW von Bützow) Zweigeschossiger, 11-achsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach und Feldsteinfundament. Zur Parkseite ein größerer Mitteltrakt mit Fachwerk und Feldsteinmauerwerk. Die Hoffassade ist von Lisenen gegliedert. Der Baustil ist ursprünglich Tudor-Neogotik. Die Giebelbekrönung mit Strebepfeilern wurde rückgebaut. Der Eingang führt durch eine Halbrundveranda mit mehreren Säulen und drüber befindlichen Balkon. Das Anweisen steht leer; das Umfeld mit Teich und Wirtschaftsgebäuden ist verwüstet. Auf dem Kirchhof befinden sich die Grabstätten der früheren Gutsherren rechts vom Eingang. Das alte Fachwerkhaus wurde 1830 - 1840 zum Herrenhaus im klassizistischem Stil umgebaut. Die Halbrundveranda wurde 1920 vorgesetzt. Das Gut war seit dem 16. Jhd. Besitz der Familie von Lützow. Im Treppenhaus des Gutshauses waren Stiche großer mecklenburgischer, brandenburgischer und preußischer Herrscher. Hans von Lützow zog 1919 nach Eickelberg. Bei Kriegsende wurde das Gut russische Kommandantur. Es spielten sich dramatische Vorgänge ab, die auch zur Ermordung des Gutsherren führten. Die übrige Familie zog 1946 in den Westen. Sie kam beim Neffen Julius Freiherr von der Bussche-Hitzacker unter. die Witwe starb 1982 im Alter von 92 Jahren. Der Sohn Hans Henning von Lützow kam bis zu seinem Tod im Jahr 2000 öfter nach Eickelberg. Familie von Lützow gehörte zum Mecklenburger Uradel und kam bereits 1150 im Gefolge Heinrich des Löwen nach Mecklenburg. Wipert von Lützow auf Burg Lutzowe (später Dreilützow bei Wittenburg) ist Stammherr der Linie Eickshof/Eickelberg. Die Belehnung erfolgt 1494. Bis zum 30-jährigen Krieg hatten die Lützows mehr als 100 Besitzungen. Besitzungen der Familie Lützow um 1616/17 : Volrad von Lützow auf Vietz und Salitz Hans von Lützow auf Dutzow Hartwig von Lützow auf Thurow Mathias von Lützow auf Eickenhof und Lützow Vicco von Lützow auf Moidentin Valentin von Lützow auf Goldenitz Dietrich von Lützow auf Harst Henneke von Lützow auf Wölzow und Schweckow Christoph von Lützow auf Bakendorf Bernhard von Lützow auf Hülsenburg Adam von Lützow Dreilützow Cord von Lützow auf Perlin Wipert von Lützow auf Goldenbow Joachim von Lützow auf Pritzier Bild 2: Grabplatten der Familie von Lützow
- Archivaliensignatur
-
N20-0248
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: 10x15 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
August 2001
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- August 2001