Baudenkmal

Altes Rathaus; Eltville, Markt 13

Stattlicher Bau an zentraler Stelle an der Ecke Rathausgasse. Mit seinem massiven, vielleicht im 15. Jh. entstandenen Erdgeschoss steht der Bau in der Reihe spätmittelalterlicher Rheingauer Rathäuser mit erdgeschossiger Halle (vergl. Oestrich, Mittelheim, Kiedrich). An der Westseite zur Rathausgasse eine Spitzbogentür mit schlicht gekehltem Gewände. Die Rundbögen an dieser Seite waren 1954 noch vorhanden, die giebelseitigen kamen um 1957 hinzu oder wurden wieder freigelegt. Im Inneren ist eine zentrale achteckige Holzstütze (um 1434 d) mit Streben, Sattelholz und Unterzug erhalten, die Halle jedoch durch nachträglich eingezogene Wände unterteilt. Nach Osten schließt sich ein massiver, halbrunder, gewölbter Anbau, wohl der ehemalige Kerker, an. Das Obergeschoss wurde nach Brand gegen Ende des 18. Jhs. in konstruktivem, für Verputz konzipiertem Fachwerk neu aufgesetzt. Die breite Giebelfront mit Krüppelwalm wirkt platzbeherrschend. Frühere Einzelgauben wurden durch eine moderne breite Gaube ersetzt.

Markt 13 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Markt 13, Eltville (Erbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1500

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1500

Ähnliche Objekte (12)