Legende | Monografie | Ordensliteratur:Dominikaner
Lebens-Beschreibung Des Heiligen Vincentii Ferrerii, Prediger-Ordens
- Weitere Titel
-
Vita di S. Vincenzio Ferrerio
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 11010681
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 383 Seiten, 6 ungezählte Seiten ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2017. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
In Wälscher Sprach beschrieben von P. L. F. Antonio Teoli, Prediger-Ordens. Aus der Wälschen Sprach in die Teutsche übersetzt von P. Cyrillo Riga, desselben Ordens, Der Heil. Schrifft Magistro, und in der uralten Wiennerischen Universität Doctore, auch ehemahlen gewesenen ersten Professore, und ältesten Consistorial-Rath, wie auch in dem Casanatischen Collegio zu Rom gewesenen Theologo
VD18 11010681
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Brünn : gedruckt bey Emmanuel Swoboda , 1759 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:57 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Legende ; Ordensliteratur:Dominikaner ; Monografie
Beteiligte
- Teoli, Antonio
- Swoboda, Emmanuel
- Ferrerius, Vincentius
- Riga, Cyrillus
Entstanden
- Brünn : gedruckt bey Emmanuel Swoboda , 1759 -
Ähnliche Objekte (12)
![Extract Vnnd gründtlicher Bericht, etlicher Gnaden: vn[d] Wunderwercken, so der Allmechtige Gott, durch das ersprießliche Fürbitt deß H. Bischoff Bennonis, der Fürstl. Hauptstatt München glorwürdigen Patronen, in den nechst entwichenen acht Jaren, an vilen presthafften Personen, inner vnnd ausserhalb deß Hertzogthumb Bayrn, gnediglich gewirckt vnd erwisen hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ac32bd81-72f6-4749-a6d6-6382847c6e28/full/!306,450/0/default.jpg)
Extract Vnnd gründtlicher Bericht, etlicher Gnaden: vn[d] Wunderwercken, so der Allmechtige Gott, durch das ersprießliche Fürbitt deß H. Bischoff Bennonis, der Fürstl. Hauptstatt München glorwürdigen Patronen, in den nechst entwichenen acht Jaren, an vilen presthafften Personen, inner vnnd ausserhalb deß Hertzogthumb Bayrn, gnediglich gewirckt vnd erwisen hat

Wallfahrt zum Heiligen Kreuz bey Bischofsheim an der Rhön : In 10 schmerzlichen Gängen unsers leidenden Heilands Jesu Christi, Als 10 Stationes ausgetheilet, nebst beygesetzten Stationen auf dem Kreuz-Berg; dabey im Ruck-Wege die sieben schwere Fälle Christi zu betrachten. Mit dazu gehörigen Wall-Liedern, Fußfällen, und angehängten Morgens- Abends- Meß- Beicht- und Communion-Gebethen

Jesus Immanuels Göttliche Liebes-Geschichte; Von der Geburt und Erschaffung, Wieder-Geburt und Erneuerung der Geschöpffen Gottes: fürnemlich aber des Menschen : Ausgeschlossen, aus den Vier Fördersten Kapiteln, des Ersten Buchs Mosis. Denen Kindern der Liebe Gottes, zum Zeugnüß und Befestigung in der Erkentnüß in Christo Jesu, vorgetragen unter dem Geistreichen Bilde einer Liebes-Geschicht, zwischen Jesus Immanuel und Maria der Schwester Marthae: in Anmütigen Gesprächen, Hertzlichen Andachten, und Geheimen Fürungen einer Gott-liebende Seele. Neben einer Vorrede von dem kurtzen Inhalt dieses Tractats
