Storchenreiter
Storchenreiter
Storchenreiter - alte Form. Auf einer Fahrplatte steht Storch, der Kinderbringer-Mann mit Wickelkindern und Kindern im Rückenkorb trägt; Holz, farbig, gedreht. Storch steht auf fahrbarer, rechteckiger Unterlage (4,5 x 2,3 cm) mit vier Rädern, Räder sind angenagelt; auf der Platte vorn kleines Loch mit vier grünen Punkten (wahrscheinlich für Schnur zum Ziehen); je 2 Wickelkinder an den Beinen des Reiters, zwei in einer Trage auf dem Rücken, zwei am Zügel; Reiter ist rot gekleidet mit grünem Hut mit roter Feder; zwei weitere unbemalte Wickelkinder.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I (35 J) 105/1956,10
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 7 x 4,5 x 2,3 cm
- Material/Technik
-
Holz, gedreht, bemalt
- Klassifikation
-
Spielfiguren
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Werkstatt Füchtner (1903 - 1970, Schnitzer)
- (wo)
-
Herstellungsort: Seiffen, Erzgebirge
- (wann)
-
um 1950
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Storchenreiter
Beteiligte
- Werkstatt Füchtner (1903 - 1970, Schnitzer)
Entstanden
- um 1950