Artikel

Methoden mittelfristiger gesamtwirtschaftlicher Projektionen

Eine sinnvolle Planung der Staatsfinanzen setzt neben einer guten Kenntnis der kurzfristigen Konjunkturdynamik auch eine Abschätzung der mittelfristigen makroökonomischen Entwicklung voraus. Im Rahmen einer aktuellen Studie für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beschäftigte sich das ZEW mit der Analyse von Methoden, die für die mittelfristige Projektion eingesetzt werden. Im Folgenden wird ein Überblick überMethoden geliefert, die von offiziellen Institutionen in ausgewählten Ländern zur Projektion der mittelfristigen makroökonomischen Entwicklung verwendet werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ZEW Wachstums- und Konjunkturanalysen ; Volume: 9 ; Year: 2006 ; Issue: 2 ; Pages: 10-11 ; Mannheim: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kappler, Marcus
Schrimpf, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
(wo)
Mannheim
(wann)
2006

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kappler, Marcus
  • Schrimpf, Andreas
  • Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)