Bestand
Deutscher Orden: Fränkisches Amt (Balbach) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das Amt in Balbach unterstand ursprünglich der Hauskommende zu Mergentheim und fungierte zunächst ausschließlich als Hebestelle für die grundherrschaftlichen Einkünfte. Mit der Gründung des Tauberoberamts als Mittelinstanz im Jahr 1782 wurden ihm auch Justiz- und Polizeibefugnisse übertragen.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält die erhalten gebliebene Überlieferung des Amts einschließlich des Kondominats Edelfingen.
Vorbemerkung: Ein Teil der Akten des Amts Balbach (= Fränkisches Amt) wurde 1948 von W. Grube verzeichnet, vornehmlich Heirats- und Nachlaßsachen. Der größere Teil der in das Staatsarchiv Ludwigsburg gelangten Überlieferung des Amts befand sich in den Mischbeständen H 34-36 und wurde seit 1979 im Zuge der Ausbildung von Referendaren verzeichnet. Die Überlieferung ist sehr lückenhaft und enthält vereinzelt Fremdprovenienzen, z.B. Einzelschreiben an die Regierung Mergentheim, die offensichtlich schon früher den Amtsakten aus sachlichen Gründen angefügt wurden. Da eine alte Gliederung nicht erkennbar war, wurde eine neue Ordnung entwickelt. Die Protokolle des Amtes befinden sich im Bestand B 233 - Protokolle. Die Akten der Regierung über die Angelegenheiten des Amtes Balbach befinden sich weitgehend im Bestand B 257 - Fränkisches Amt. Weitere wichtige Unterlagen enthält der Teilbestand B 306 der ehemaligen Hofkammer. Die Vorarbeiten wurden im Sommer 1985 von dem Unterzeichnenden geprüft und zum Teil verbessert, die Ordnung zum Abschluss gebracht. Der Bestand umfaßt 153 Büschel in Archivkartons mit insgesamt 2,3 lfd. m. Ludwigsburg, im Oktober 1985 Dr. Taddey
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 337
- Umfang
-
153 Büschel (3,5 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Deutscher Orden >> Kommenden/Ämter im Meistertum
- Bestandslaufzeit
-
1410-1809
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1410-1809