Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Frauen der Rechten in Kaiserreich und Republik: ein Überblick und Forschungsbericht

Sammelbesprechung zu: 1. Bösch, Frank: Das konservative Milieu. Vereinskultur und lokale Sammlungspolitik (1900-1960). Veröffentlichungen des Zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen, 19. Göttingen: Wallstein Verl. 2002. ISBN 3-89244-501-X; 266 S. 2. Busch, Christine (Hrsg.): 100 Jahre Evangelische Frauenhilfe in Deutschland. Einblicke in ihre Geschichte. Evangelische Kirche im Rheinland: Düsseldorf 1999. ISBN 3-930250-32-2; 316 S. 3. Hagemann, Karen; Schüler-Springorum, Stefanie (Hrsg.): Heimat-Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege. Geschichte und Geschlechter, 35. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2002. ISBN 3-593-36837-4; 399 S. 4. Lange, Silvia: Protestantische Frauen auf dem Weg in den Nationalsozialismus. Guida Diehls Neulandbewegung 1916-1935. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler 1998. ISBN 3-476-01596-3; 237 S. 5. Lauterer, Heide-Marie: Parlamentarierinnen in Deutschland 1918/19 - 1949. Königstein: Ulrike Helmer Verlag 2002. ISBN 3-89741-090-7; 458 S. 6. Mergel, Thomas: Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag. Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Partein, 135. Düsseldorf: Droste Verlag 2002. ISBN 3-7700-5249-8; 530 S. 7. Planert, Ute (Hrsg.): Nation, Politik und Geschlecht. Frauenbewegungen und Nationalismus in der Moderne. Geschichte und Geschlechter, 31. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2000. ISBN 3-593-36578-2; 357 S. 8. Pyta, Wolfram: Dorfgemeinschaft und Parteipolitik 1918-1933. Die Verschränkung von Milieu und Parteien in den protestantischen Landgebieten Deutschlands in der Weimarer Republik. Düsseldorf: Droste Verlag 1996. ISBN 3-7700-5191-2; 514 S. 9. Scheck, Raffael: Mothers of the Nation. Right-Wing Women in Weimar Germany. Oxford: Berg Publishers 2004. ISBN 1-85973-712-9; 288 S. 10. Schneider-Ludorff, Gury: Magdalene von Tiling. Ordnungstheologie und Geschlechterbeziehungen. Ein Beitrag zum Gesellschaftsverständis des Protestantismus in der Weimarer Republik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2001. ISBN 3-525-55735-3; 370 S. 11. Schwarz, Christina: Die Landfrauenbewegung in Deutschland. Zur Geschichte einer Frauenorganisation unter besonderer Berücksichtigung der Jahre 1898 bis 1933. Mainz: Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz 1990. ISBN 3-926052-08-2; 430 S. 12. Sneeringer, Julia: Winning Women's Votes: Propaganda and Politics in Weimar Germany. Chapel Hill: University of California Press 2002. ISBN 0-8078-5341-0; 384 S. 13. Süchting-Hänger, Andrea: Das "Gewissen der Nation". Nationales Engagement und politisches Handeln konservativer Frauenorganisationen 1900 bis 1937. Düsseldorf: Droste Verlag 2002. ISBN 3-7700-1613-0; 440 S. 14. Wischermann, Ulla: Frauenbewegungen und Öffentlichkeit um 1900. Netzwerke - Gegenöffentlichkeiten - Protestinszenierungen. Frankfurter Feministische Texte, Sozialwissenschaften, Bd. 4. Königstein: Ulrike Helmer Verlag 2003. ISBN 3-89741-121-0; 294 S. 15. Wildenthal, Lora: German Women for Empire, 1884–1945. Durham: Duke University Press 2001. ISBN 0-8223-2819-4; xi, 336 S. 16. Ziege, Eva M.: Mythische Kohärenz. Diskursanalyse des völkischen Antisemitismus. Konstanz: UKV Verlag 2002. ISBN 3-89669-767-6; 302 S.

Die Frauen der Rechten in Kaiserreich und Republik: ein Überblick und Forschungsbericht

Urheber*in: Streubel, Christiane

Attribution 4.0 International

0
/
0

ISSN
0172-6404
Extent
Seite(n): 103-166
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Historical Social Research, 28(4)

Subject
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Verband
politische Rechte
historische Entwicklung
Frau
Nationalsozialismus
Wahlverhalten
Partei
Politikerin
Frauenorganisation
Wahlrecht
Weimarer Republik
politische Aktivität
Wahlwerbung
geschlechtsspezifische Faktoren
politische Entwicklung
politische Ideologie
Deutsches Kaiserreich

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Streubel, Christiane
Event
Veröffentlichung
(when)
2003

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-50553
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Streubel, Christiane

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)