Sachakte

1570, Band 1

Enthält: Geldgeschäfte des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Beschreibung der Weiderechte des Hauses Beilstein

Enthält: Protokoll über den Geschworenenmontag in der Grafschaft Diez

Enthält: Haltung eines Gerichtstags zu Limburg

Enthält: Verpfändung des Hauses Krudenburg und der Schlangenhöhle durch Graf Ernst von Holstein-Schaumburg an Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Vertrag zwischen Heinrich von Irmtraut, Dorothea von Rheinberg und Wolf Thomas von Rheinberg über Haus und Hofreite in Hahnstätten

Enthält: Belehnung von Philipp und Arndt von Viermund mit Einkünften aus der Rentkammer zu Marburg durch Landgraf Ludwig IV. von Marburg

Enthält: Urfehde gegen Friedrich von Rütershausen wegen Totschlags

Enthält: Verpfändung von Blashüttentagen in Allenbach durch Hans Heyn in Allenbach an Johann Meiser in Siegen

Enthält: Verpfändung des Gutes Wesselsbrunk durch Gräfin Ermgard von Limburg an Gerhard Huckenhorst

Enthält: Tausch von Wiesen und Gärten zwischen Ebert Heiderich in Dillenburg und Hans Kempfer

Enthält: Quittung des Friedrich von Flersheim über empfangene Zinszahlungen

Enthält: Verpfändung der Höfe zu Merklinghausen und des Zehnten zu Ernsdorf durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und seine Brüder an Heinrich von Holdinghausen

Enthält: Verkauf des Zehnten zu Wehrheim durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Dr. Johann Schwarz

Enthält: Verpfändung einer goldenen Kette durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Anna Westerburg

Enthält: Verkauf eines Hofes in der Vogtei Mühlenbach durch Friedrich Walpode von Paffendorf an Mant vom Hof genannt Bell

Enthält: Güldverschreibung des Johann Geyse und seiner Ehefrau Magdalene mit Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Tausch von Wiesen zwischen Ebert Braun in Schönbach und Joachim Heppenberg in Driedorf

Enthält: Belehnung des Löwenstein von Rehe mit den Zehnten zu Amönau und Todenhausen

Enthält: Tilgung des Rechnungsrezesses der Witwe Heinrich Theiß

Enthält: Versprechen des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg zur Einlösung der von Dienheimschen Gültverschreibung

Enthält: Verzeichnis der an Albrecht von Dienheim verschriebenen Gefälle des nassauischen Teils der Herrschaft Camberg und der Hälfte von Altweilnau

Enthält: Verkauf von Land durch Jeronimus Gertgen in Diez an Quirin Maul

Enthält: Darlehen der Erben des Georg Wolf in Straßburg für Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg

Enthält: Bestätigung des Gerichtsprivilegs des Grafen von Sayn durch Kaiser Maximilian II.

Enthält: Regelung des Nachlasses der Krein Viehaus Hansen in Uckersdorf

Enthält: Verkauf der Güter von Planken Deis Henne vom Hof und Planken Jost in Kleinaundorf an Kilian von Willingen

Enthält: Übertragung von Erbzinsgelder durch Henn Maul in Herborn an die Pfarrei Herborn

Enthält: Auszahlung von Pensionsgeldern durch Gottfried Haizelt, Rentmeister in Dillenburg, an Johann Otto von Löwenstein, Amtmann zu Weilburg

Enthält: Verkauf von Zinsgeldern durch Johann Kramer in Schönbach an Gerlach Krehe

Archivaliensignatur
170 II, 1570 a

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 3 1551-1575
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1570

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1570

Ähnliche Objekte (12)