Sachakte
1570
Enthält u.a.: Berichterstattung über Georg Spinola
Enthält u.a.: Erwerb von Pferden durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Führung und Finanzierung des Kriegs in den Niederlanden
Enthält u.a.: Anwerbung von Soldaten
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Butzbach
Enthält u.a.: Inhaftierung des ehemaligen Vogts zu Bonn, Dietrich Raßeler, durch den Kurfürsten von Köln
Enthält u.a.: Reise des Dr. Maximilian Mörl nach Dillenburg
Enthält u.a.: Bernhard Gerhardi ./. Bürgermeister und Schöffen zu Siegen: Einforderung einer Vollmacht
Enthält u.a.: Anstellung eines Zöllners zu Diez
Enthält u.a.: Beschaffung von Wagenpferden zum Transport der Gräfin Elisabeth von Nassau-Dillenburg nach Marburg
Enthält u.a.: Gemeinden Pfeifensterz und Rodenbach ./. Gemeinde Langenhofen: Weiderechte
Enthält u.a.: Hans Georg von Bicken ./. Schultheiß zu Netphen: Weiderechte
Enthält u.a.: Empfang eines Kabinettschranks durch Graf Ludwig von Sayn-Wittgenstein
Enthält u.a.: Baumaßnahmen auf dem Schloss zu Dillenburg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen im Haus Isenburg über die Herrschaften Grenzau und Villmar
Enthält u.a.: Anspruch des Dreifaltigkeitsaltars im Stifts zu Diez auf eine 'Behausung'
Enthält u.a.: Schulden des Pfalzgrafen Wolfgang in Frankreich
Enthält u.a.: Soldatenwerbung durch Friedrich von Rolshausen
Enthält u.a.: Entsendung des Schulmeisters zu Siegen, Nikolaus Nachbaur, zu den Söhnen des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Anspruch der Erben der Hammerhütte zu Siegen auf Grundstücke
Enthält u.a.: Geldgeschäfte mit dem Juden Wendel in Diez
- Archivaliensignatur
-
170 III, 103
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.3 1551-1575
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1570
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1570