- Standort
-
Altes Rathaus, Güldenkammer, Untere Güldenkammer, Bremen
- Material/Technik
-
Holz; furniert; intarsiert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Kapitell mit Reihern und Festons - Kapitell - Vogeler, Heinrich - 1905
hat Teil: Kapitell mit Reihern und Festons - Kapitell - Vogeler, Heinrich - 1905
hat Teil: Kapitell mit Reihern und Festons - Kapitell - Vogeler, Heinrich - 1905
hat Teil: Reiher als Bogenabschluß - Schlussstein - Vogeler, Heinrich - 1905
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
Jugendstil (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind
Beschreibung: Schnepfen- und Watvögel: Reiher
Beschreibung: Blumenornamente
Beschreibung: Blumen: Rose
Beschreibung: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
Beschreibung: Ornamente in Form von Vasen
Beschreibung: Blumen in einer Vase
Beschreibung: architektonische Details
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandvertäfelung
Beteiligte
Entstanden
- 1905