Urkunde

Pfalzgraf Ruprecht d. Ä. verpfändet König Karl und der Krone Böhmen für die 12.000 Mark Silber, für die der König. Ruprechts Brudersohn Ruprecht d...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
66
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Pfalzgraf Ruprecht d. Ä. verpfändet König Karl und der Krone Böhmen für die 12.000 Mark Silber, für die der König. Ruprechts Brudersohn Ruprecht d. J. aus der sächsischen Gefangenschaft befreite, und für die 20.000 Mark, die der König zum Nutzen seines verstorbenen Bruders, des Pfgrafs Rudolf, verwandte, eine Anzahl genannte Städte und Festen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegler Graf Johann v. Katzelelnbogen u.a.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Böhmer-Huber RI VIII, Reichssachen 183; Graf Johann v. Katzenelnbogen besiegelt ferner eine weitere Urkunde desselben vom gleichen Orte und Tage, in dem dieser verspricht, diesen Verkauf (!) gegen die Ansprüche der Söhne Königs Ludwigs und seines Neffen Ruprechts d. J. aufrechtzuerhalten (Regest Böhmer-Huber RI VIII Reichssachen 184).

Kontext
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
Bestand
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)

Laufzeit
1353 Oktober 29 Hagenau

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1353 Oktober 29 Hagenau

Ähnliche Objekte (12)