Druckgraphik

Thetis taucht den Achill in den Styx

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/2994
Maße
Blatt: 410 x 473 mm
Platte: 365 x 435 mm
Material/Technik
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: N. Vleughels pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Thetis informée par Themis, que son fils Achille devoit perir à la guerre que les Grecs alloient porter à Troye, le plongea dans la riviere de Stix. Quelques au= teurs, entre autre Appollo dore liv. 3; disent qu’elle le mettoit sous la braise pour le purger de ce qu’il avoit de mortel; c’est ce qu’on a voulu exprimer par la figure qui porte un brasier ardant: Quand a la Victoire qui dans la grotte, accompagne la divinité qui preside à cette eau, Hesiode en sa Theogonie v. 384. dit que la Victoire étoit une des filles de cette riviere, et il a semblé, qu’il n’êtoit pas hors de la bienseance de faire assister cette Déesse aux soins qu’on prenoit pour rendre invulnerable un Heros, qu’elles a depuis partout accompagné. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AParis chez Jeaurat au bas des fossez S Victor chez M.r ["r" hochgestellt] le brun audit. des Compt. ["AP" ligiert] (unten rechts am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: E. Jeaurat sculp. 1719 (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc II.425.47 I (von I); IFF 18e siècle XII.126.63 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Thetis taucht Achilles in den Styx

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1719
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1719
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)