Druckgraphik

[Thetis]

0
/
0

Material/Technik
Holzschnitt, Clairobscur-Druck, Mehrplattendruck, Farbdruck (mehrfarbig)
Maße
Höhe: 348 mm (Blatt)
Breite: 261 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 263; HG. fe [Signatur]; verso unten rechts: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HGoltzius V 3.2655
Weitere Nummer(n)
V 2655 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].II.193.296
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.121.368
Teil von: Demogorgon und Gottheiten / Demorgorgon and the Deities, H. Goltzius, 7 Bll., NHD II.192.294-300

Bezug (was)
Fisch
Frau
Meer
Nymphe
Triumphwagen
Zügel
Delphin
Nereide
Wasser
Muschel
Meeresgott
ICONCLASS: Meeressäuger: Delphin
ICONCLASS: Wassergeist, Nixe, Undine
ICONCLASS: Meermann, Triton
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1588-1590
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Beteiligte


Entstanden


  • 1588-1590

Ähnliche Objekte (12)