- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen — Graphische Sammlung (Kassel), Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Material/Technik
-
Feder
- Klassifikation
-
Zeichenkunst
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Ähnliche Objekte (12)

Die Kirche zu Haina in Kurhessen nebst den darin befindlichen Glasmalereien - aufgenommen und gezeichnet von G.A.G. Engelhard, Architect und Mitglied des Berliner Architecten-Vereins, sowie Correspondierendes Mitglied des Archäologischen Instituts in Rom — Blatt N 3; oben Felder aus den Lanzettfenstern S XIV (Südseitenschiff) und aus den Fenstern N I, N IV und N III aus der Sockelzone des Nordseitenschiffs; unten verschiedene Dreipässe (rechts von Fenster N V und N I)

Die Kirche zu Haina in Kurhessen nebst den darin befindlichen Glasmalereien - aufgenommen und gezeichnet von G.A.G. Engelhard, Architect und Mitglied des Berliner Architecten-Vereins, sowie Correspondierendes Mitglied des Archäologischen Instituts in Rom — Blatt N 4; Details von Maßwerkfenstern; links vom Ostfenster O I, rechts vom Westfenster W XIII (Christus am Kreuz), mitte von einem der Lanzettfenster

Die Kirche zu Haina in Kurhessen nebst den darin befindlichen Glasmalereien - aufgenommen und gezeichnet von G.A.G. Engelhard, Architect und Mitglied des Berliner Architecten-Vereins, sowie Correspondierendes Mitglied des Archäologischen Instituts in Rom — Fenster N VI, Nord-Prachtfenster im Nord-Querhaus

Die Kirche zu Haina in Kurhessen nebst den darin befindlichen Glasmalereien - aufgenommen und gezeichnet von G.A.G. Engelhard, Architect und Mitglied des Berliner Architecten-Vereins, sowie Correspondierendes Mitglied des Archäologischen Instituts in Rom — Blatt N 2: Fenster aus dem Nord-Seitenschiff: in der Mitte links aus dem 5. Joch von Westen (N XII), mitte rechts aus dem 4. Joch (N XIII), darunter verschiedene Dreiblätter

Die Kirche zu Haina in Kurhessen nebst den darin befindlichen Glasmalereien - aufgenommen und gezeichnet von G.A.G. Engelhard, Architect und Mitglied des Berliner Architecten-Vereins, sowie Correspondierendes Mitglied des Archäologischen Instituts in Rom — Blatt N 1: Fenster aus dem Nord-Seitenschiff: 2. von links aus dem 3. Joch von Westen (N XIV), 3. von links aus dem 1. Joch (N XVI), 4. von links aus dem 6. Joch (N XI), darunter verschiedene Dreiblätter
