- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.1284
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.1284 (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 25,5 x 20,6 cm
Karton: 32,9 x 24,3 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links in der Fotografie (- kaum lesbar): #156 Bezeichnet recto unten links auf der Fotografie: Druckschriftzeile: 11618 Napoli (- nicht lesbar, stark verblasst) Bezeichnet recto unten rechts auf der Fotografie: Druckschriftzeile: Sommer - Napoli
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto unten rechts teils auf der Fotografie, teils auf dem Trägerkarton: Stempel: STAEDELSCHES; KUNST-INSTITUT
- Klassifikation
-
Reisefotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Italien
Iconclass-Notation: Neapel
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: alte Frau
Iconclass-Notation: Kind (unbestimmten Geschlechts)
Iconclass-Notation: sitzende Figur - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: sogenannte mütterliche Fürsorge, Entlausung
Genre (Motivgattung)
Inszenierte Fotografie (Motivgattung)
Italien (Motiv)
Neapel (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Frau (Motiv)
Kind (Motiv)
Italien (Bildelement)
Neapel (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Junge (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Greisin (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Konzentration (Psychologie) (Bildelement)
Hautfalte (Bildelement)
Stuhllehne (Bildelement)
Falte (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Kleidung (Bildelement)
Streifenmuster (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Kurzhaarfrisur (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Bewegung (Körperbewegung) (Bildelement)
Tisch (Bildelement)
Holztisch (Bildelement)
Behälter (Bildelement)
Kanne (Bildelement)
Schüssel (Bildelement)
Geschirr (Hausrat) (Bildelement)
Hausrat (Bildelement)
Fußboden (Bildelement)
Wand (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Kontrast (Bildelement)
Entlausung (Bildelement)
Großmutter (Assoziation)
Enkel (Assoziation)
Armut (Assoziation)
Familie (Assoziation)
Fürsorge (Assoziation)
Inszenierung (Assoziation)
Klischee (Assoziation)
Studio (Assoziation)
Tourismus (Assoziation)
Beobachter (Assoziation)
Nachahmung (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Folklore (Assoziation)
Theater (Assoziation)
Szene (Assoziation)
Staffage (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
bedrückend (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1870
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1870