Fotografie

Neapel: Straßenszene mit Schwefelwasserverkäufer

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.1313
Weitere Nummer(n)
St.F.1313 (Objektnummer)
Maße
Blatt: 20,9 x 25,7 cm
Karton: 23,9 x 32,7 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links auf der Fotografie: Druckschriftzeile: 11613 (handschriftlich) 11613 NAPOLI Costume. Bezeichnet recto unten rechts auf der Fotografie: Druckschriftzeile: Sommer - Napoli
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto unten rechts teils auf der Fotografie, teils auf dem Trägerkarton: Stempel: STAEDELSCHES; KUNST-INSTITUT

Klassifikation
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Reisefotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Italien
Iconclass-Notation: Neapel
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: Straße
Iconclass-Notation: Handkarre
Iconclass-Notation: Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase
Iconclass-Notation: Balkon
Genre (Motivgattung)
Italien (Motiv)
Neapel (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Straßenszene (Motiv)
Italien (Bildelement)
Neapel (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Straßenszene (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Bewegung (Körperbewegung) (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Muster (Bildelement)
Punkt (Bildelement)
Schürze (Bildelement)
Falte (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Decke (Textilien) (Bildelement)
Karomuster (Bildelement)
Hochsteckfrisur (Bildelement)
Dutt (Bildelement)
Flechtfrisur (Bildelement)
Kamm (Bildelement)
Schal (Bildelement)
Fransensaum (Bildelement)
Streifen (Bildelement)
Streifenmuster (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Knopfleiste (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Mütze (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Anzug (Bildelement)
Jackett (Bildelement)
Knopf (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Ohrring (Bildelement)
Stuhl (Bildelement)
Stuhllehne (Bildelement)
Sitzgelegenheit (Bildelement)
Korb (Bildelement)
Textilien (Bildelement)
Kleidung (Bildelement)
Karren (Bildelement)
Rad (Bildelement)
Behälter (Bildelement)
Krug (Bildelement)
Gefäß (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Straße (Bildelement)
Schmutz (Bildelement)
Pflasterstein (Bildelement)
Bordstein (Bildelement)
Gehweg (Bildelement)
Gasse (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Profanarchitektur (Bildelement)
Türöffnung (Bildelement)
Öffnung (Bildelement)
Türsturz (Bildelement)
Wäscheleine (Bildelement)
Wäsche (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Dekoration (Bildelement)
Architekturdetail (Bildelement)
Bauschaden (Bildelement)
Balkon (Bildelement)
Vogelkäfig (Bildelement)
Geländer (Bildelement)
Bettlaken (Bildelement)
Fensterladen (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Sonnenschein (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Hauswand (Bildelement)
Putz (Bildelement)
Dunkelheit (Bildelement)
Straßenlaterne (Bildelement)
Laterne (Bildelement)
Volute (Bildelement)
Konsole (Architektur) (Bildelement)
Nebengebäude (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Familie (Assoziation)
Nachbarschaft (Assoziation)
Säugling (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Alltag (Assoziation)
Gemeinschaft (Assoziation)
Straßenverkäufer (Assoziation)
Handel (Assoziation)
Inszenierung (Assoziation)
Ware (Assoziation)
Kommunikation (Assoziation)
Gespräch (Assoziation)
nachdenklich (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
neugierig (Emotion)
Fülle (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Dramatik (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1880 - 1890
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1880 - 1890

Ähnliche Objekte (12)