Plakat

Salon Rose Croix. Galerie Durand-Ruel

Das mit nur einer Farbe gedruckte Plakat von Carlos Schwabe bewirbt die erste Kunstausstellung des Ordens "Rose Croix", die 1892 in der Galerie Durand-Ruel in Paris stattfand. Zwei schlanke Frauengestalten, mit Lilie und flammendem Herz versehen, stehen als Allegorien auf Reinheit und Glauben auf der Himmelstreppe, dem göttlichen Licht zustrebend. Am unteren Bildrand steckt ein Mädchen - Personifikation der unwissenden Menschheit - im Morast. Das zarte Blau und die florale Ornamentik verleihen dem Plakat die besondere Eleganz der Jugendstil-Ästhetik. (Text: Christina Thomson)

Fotograf*in: Dietmar Katz

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Sammlung
Plakat
Inventarnummer
1893,797
Maße
Höhe x Breite: 177,8 x 78 cm
Inschrift/Beschriftung
86 F (mit Bleistift, oben rechts (Rand))
DRAEGER & LESIEUR, IMP. (unten links (Rand))
SALON / ROSE CROIX // DU 10 MARS AU 10 AVRIL / GALERIE / DURAND-RUEL / 11 , RUE LEPELLETIER / OUVERTURE 20F / VENDREDI 5 F / SEMAINE DE 10 HEURES ÀMIDI 2 / APRES-MIDI 1 F / DIMANCHE 50c
VERDOUX, DUCOURTIOUX & HUILLARD, SC. (unten rechts (Rand))
'93, 797 (gedruckt, oben links (Rand))
KOENIGLICHES KUNSTGEWERBE - MUSEUM BERLIN / BIBLIOTHEK (Stempeldruck, oben mittig)
REPUBLIQUE FRANÇAISE SEINE / cen. 20 (Stempeldruck, oben links )
29. JAN. 1967 (Stempeldruck, verso, mittig )
CARLOZ SCHWABE / 92 (gedruckt, unten rechts (im Bildfeld))

Klassifikation
Plakat (RIA:Sachbegriff)
Bezug (was)
Kunstausstellung
Kunst
Treppe, Treppenhaus
übernatürliches Licht

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1893 Ankauf von L. Dumont Paris
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ducourtioux & Huillard Sc. (um 1897), Drucker
Draeger & Lesieur (1886 -), Drucker
(wann)
1892

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Beteiligte

Entstanden

  • 1892

Ähnliche Objekte (12)