- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ALKrüger AB 2.29
- Maße
-
Höhe: 531 mm (Platte)
Breite: 375 mm
Höhe: 551 mm (Blatt)
Breite: 404 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Les Trois Graces
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Vorlage: Gemälde von Domenichino (Ehemals Sanssouci)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Frau
Landschaft
Reigen
Wappen
Korb
Grazie
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Schnittblumen; Blumenstrauß
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: etwas tragen
ICONCLASS: Grazien (Chariten), meist als Dreiergespann; Ripa: Gratie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1763-1805
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1763-1805