Druckgraphik
Sol oriens, fugatis nubibus, Veritatem a Tempore detectam illustrat
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DCunego AB 2.8
- Maße
-
Höhe: 460 mm (Platte)
Breite: 550 mm
Höhe: 529 mm (Blatt)
Breite: 628 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Sol oriens, fugatis nubibus, Veritatem a Tempore detectam illustrat; Dominicus Zampieri pinxit Romae in Aedibus Costaguti. [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; Romae apud Dom. Cunego. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Domenichino (Rom, Palazzo Costaguti [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet])
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Himmelsrichtung
Pferd
Sonnengott
Wolke
Streitwagen
Gewand
ICONCLASS: Quadriga
- Kultur
-
Italienisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1777
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1777