Bestand

Direktion der direkten Steuern zu Magdeburg (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch 19. Jh. (online recherchierbar).

Registraturbildner: Bei Aufhebung der ehemaligen Verwaltungsbehörden (siehe B 20a) wurde im Elbdepartement wie in den übrigen Departements eine "Steuerdirektion für die Verfertigung der Steuerregister und die Erhebung der direkten Abgaben", also eine Direktion der direkten Steuern eingerichtet (Dekret vom 18. März 1808 Bull. 1807/07 I, 483).
Sie war für die vier Distrikte des Elbdepartements zuständig. Ihre Anweisungen erhielt sie von der Generaldirektion der direkten Steuern. In streitigen Sachen war der Präfekturrat zuständig, während die gesamte Verwaltung dem Präfekten unterstand.

Bestandsinformationen: Der Bestand kam über das Regierungsarchiv Magdeburg (Provinzialbehörden des Königreichs Westphalen a Nr. 5) an das damalige Landeshauptarchiv Magdeburg und führte die alte Bezeichnung Rep. A 76 III Ba Nr. 5.

Im August 2016 erfolgte die Retrokonversion der Verzeichnungsinformationen. In diesem Zusammenhang wurde auch ein neues Findbuch erstellt.

Reference number of holding
B 21 (Benutzungsort: Magdeburg)
Extent
Laufmeter: 8.5

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 01. Territoriale Vorgänger der preußischen Provinz Sachsen (902 - 1807/16) >> 01.08. Königreich Westphalen und Französische Verwaltung von Erfurt >> 01.08.02. Elbdepartement

Date of creation of holding
(1710) 1808 - 1823

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • (1710) 1808 - 1823

Other Objects (12)