Hochschulschrift

Mitarbeiterbeteiligung : Mitarbeiteraktien und Mitarbeiteroptionen im schweizerischen Arbeitsrecht

Seit Ende der Neunzigerjahre hat sich die Beteiligung der Mitarbeiter mittels Aktien und Optionen auch in der Schweiz zu einem beliebten Instrument einer wertorientierten Vergütungspraxis entwickelt. Mit der vorliegenden Arbeit werden zum ersten Mal die arbeitsrechtlichen Aspekte einer solchen Mitarbeiterbeteiligung umfassend untersucht und dargestellt. Brisante arbeitsrechtliche Fragen stellen sich nicht nur bei der Implementierung der Mitarbeiterbeteiligung (Anwendbarkeit des Arbeitsvertragsrechts, mögliche Rechtsgrundlagen, Gleichbehandlungsgebot etc.) und bei deren Realisierung (Truck-Verbot, Bemessungsgrundsätze, Zulässigkeit eines Freiwilligkeitsvorbehalts, Kontrollrechte, Zulässigkeit von Sperrfristen etc.), sondern insbesondere auch im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Anspruch pro-rata-temporis, Zulässigkeit der Vesting-Klausel etc.). Diesen konkreten Fragestellungen geht ein allgemeiner Teil voraus, worin insbesondere auf die dogmatische Erfassung der

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783727206931
3727206934
Maße
23 cm
Umfang
XL, 276 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2005

Erschienen in
Schriften zum schweizerischen Arbeitsrecht ; H. 62

Klassifikation
Recht
Wirtschaft
Schlagwort
Arbeitnehmer
Kapitalbeteiligung
Arbeitsrecht
Schweiz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bern
(wer)
Stämpfli
(wann)
2005
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)