Journal article | Zeitschriftenartikel

Symbole im Marathonlauf

"Marathonlauf ist zunehmend zu einem Trendsport geworden. Vermutlich verbinden wir alle mit dem Wort Marathon zahlreiche Bilder und Assoziationen. In diesem Artikel möchte ich daher den Fokus auf Marathonlauf als Symbol legen. Im Besonderen geht es mir um die Sicht der LäuferInnen, die mittels qualitativer Interviews und deren Auswertung erhoben wurde. Wie verstehen und interpretieren sie Marathonlauf, welche Bedeutungen werden dem Marathonlauf zugeschrieben? Dabei geht es sowohl um manifeste als auch um latente Bedeutungen. Es ergibt sich ein breites Spektrum an oft gegensätzlichen Möglichkeiten, den Marathonlauf zu interpretieren. Das Faszinierende dabei ist, dass es Marathonbewerbe oft ermöglichen, Gegensätze gleichzeitig zu erleben, wie etwa Anpassung an gesellschaftliche Strukturen gegenüber Rebellion, Freiheit gegenüber Grenzen, hervorzustechen gegenüber durchschnittlich zu sein." (Autorenrerefrat)

Symbole im Marathonlauf

Urheber*in: Zachar, Alina

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Symbols of marathon race
Umfang
Seite(n): 183-205
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWS-Rundschau, 44(2)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Freizeitbeschäftigung
Trend
Individualisierung
Sportler
Breitensport
Sport
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zachar, Alina
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-165044
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Zachar, Alina

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)