Archivale
Ausarbeitungen und Vorschläge betr. die zukünftige deutsche Verfassung
Enthält vor allem:
Dr. Friedrich Glum, Föderation und Demokratie, 16. 1. 1948;
Werner Blischke, Majorität oder Proportionalität? Bemerkungen zum Wahlrechts-Streit, Frühjahr 1948 (?);
Der Anteil der Länder, insbesondere Bayerns, an der Vorbereitung der Reichsverfassung nach der Revolution von 1918, o. D.;
Vorschläge der CDU/CSU-Arbeitsgemeinschaft, besprochen auf der Tagung des Ellwanger Freundeskreises in Bad Brückenau am 13. 4. 1948;
Länderrat oder Länderkammer? Ellwanger oder Heppenheimer Entwurf?, Sommer 1948 (?);
Informationsdienst des Deutschen Volksrates, Nr. 3, Aug. 1948;
Staatsrat Dr. Kollmann, Die verschärfte Zentralisation in der Bundesverfassung, Ende 1948 (?)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/016 Bü 520
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Staatsministerium, Abteilung Vereinigtes Wirtschaftsgebiet bzw. trizonale Angelegenheiten >> 16. Vorbereitungen zur Bildung eines westdeutschen Staates >> 16.1. Grundgesetz, Parlamentarischer Rat
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/016 Staatsministerium, Abteilung Vereinigtes Wirtschaftsgebiet bzw. trizonale Angelegenheiten
- Laufzeit
-
1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1948