Arbeitspapier

Personaleinsatzplanung in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften: Bestandsaufnahme und konzeptioneller Ansatz

Jedes wirtschaftlich sinnvolle Handeln setzt planvolles Vorgehen voraus. Dementsprechend lassen sich bei komplexen Problemstellungen wie Unternehmensprüfungen Phasen der Prüfungsplanung von Phasen der Prüfungsdurchführung unterscheiden. Die Planung dient dabei im wesentlichen der Festlegung des Prüfungsprogramms und der Personaleinsatzplanung; letztere verfolgt die Zuordnung von Prüfern zu Prüffeldern unter Beachtung von Reihenfolge-, Kapazitäts- und Terminrestriktionen. In den anschließenden Durchführungsphasen werden die Prüfungshandlungen vollzogen. Die derzeit bekannten Ansätze zur Personaleinsatzplanung basieren auf (mehr oder weniger) gravierenden Vereinfachungen und entsprechen nicht der aus Anwendersicht erforderlichen Abbildung des Problems. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, die Voraussetzungen für eine zweckadäquate und die Problemstellung geeignet repräsentierende Darstellung zu schaffen. Dazu werden in Abschnitt B ausgewählte Ansätze zur Personaleinsatzplanung vorgestellt und hinsichtlich ihrer praktischen Relevanz beurteilt. In Abschnitt C werden die Zielsetzungen einer empirischen Untersuchung der Problemstellung dargestellt; ferner wird untersucht, wie diese in einer Fragebogenerhebung berücksichtigt werden können. Abschnitt D ist der Auswertung der entsprechenden Umfrage und der darauf basierenden Formulierung eines konzeptionellen Rahmens zur hierarchischen Personaleinsatzplanung in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gewidmet. Abschnitt E enthält eine abschließende Bewertung und gibt Hinweise auf weiterführende Forschungsarbeiten.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel ; No. 302

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Salewski, Frank
Drexl, Andreas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics
(wo)
Kiel
(wann)
1992

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Salewski, Frank
  • Drexl, Andreas
  • Universität Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
  • ZBW – Leibniz Information Centre for Economics

Entstanden

  • 1992

Ähnliche Objekte (12)