Druckgraphik

Bildnis Lucas Gassel

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
21642
Maße
Platte: 220 x 118 mm
Blatt: 222 x 120 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ·IH·W· (oben links monogrammiert)
Inschrift: 21. (oben rechts nummeriert)
Inschrift: Lucae Gasselio helmontano pictori. Salue omnes, luca, ante alios carißime quodam, nec leuius proprio culte parente mihi. Quippe mihi primus graphices datus auctor amandæ, dum pingis doctâ rura casaque manu. Par arti probiasque tuæ, candorque, bonorum et quicquid mentes ducere amore potest. Ergò fama tuæ virtutis, et artis in æuum. viuat, vtroque mihi nomine amate senex. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Th. Galle excud. (unten links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Dom Lampsonius amiro pesuit. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Vixit et obijt Bruxellis circa an. 1560. (oben Mitte bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German IX.171.2033 IV (von IV); Alvin 1866.395.1910 I (von I); Le Blanc IV.216.32 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1564-1620
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1564-1620

Ähnliche Objekte (12)