- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventarnummer
-
C-568508 PAD
- Maße
-
Höhe x Breite: 200 x 148 mm (Platte)
Höhe x Breite: 252 x 205 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Franck, David) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1756/1800
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- 1756/1800
Ähnliche Objekte (12)

Catalogus Novus Nundinarum Vernalium Francofurti Ad Moenum An. MDC.XXI. Celebratarum, Eorum scil. librorum, qui hoc semestri partim omnino novi, partim denuo vel forma, vel loco, a prioribus editionibus diversi, vel accessione aliqua locupletiores, in lucem prodierunt. Quibus accesserunt vetustiores nonnulli, Willerianis tamen Catalogis antea non inserti. Plerique In Aedibus Georgii Willeri, Civis Et Bibliopolae Augustani venales habentur. Verzeichnuß fast aller neuwer Bücher, welche seythero der verschienen Herbstmeß, biß auff gegenwertige Fastenmeß in offentlichem Truck außgangen

Catalogus Novus Nundinarum Vernalium Francofurti Ad Moenum An. MDC.XXI. Celebratarum, Eorum scil. librorum, qui hoc semestri partim omnino novi, partim denuo vel forma, vel loco, a prioribus editionibus diversi, vel accessione aliqua locupletiores, in lucem prodierunt. Quibus accesserunt vetustiores nonnulli Willerianis tamen Catalogis antea inserti. Plerique In Aedibus Georgii Willeri, Civis Et Bibliopolae Augustani venales habentur. Verzeichnuß fast aller newer Bücher, welche seythero verschiener Herbstmeß, biß auff gegenwertige Fastenmeß, in offentlichem Truck außgangen
![Forma. Wie vom heylige[n] Tauff/ und dem heyligen Sacrament deß Leibs und Bluts Christi/ Deßgleichen wie auch vom Trost der Krancken/ und demnach vom Ehlichen standt bey dem Einsegnen der Ehleut/ zu reden sey ... : Gestelt in die Kirch und Gemein Christi, der Statt Augspurg/ als man zehlt 1555. den 23 Septembris](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/df035a36-6542-4cff-bede-c11a12028fd9/full/!306,450/0/default.jpg)
Forma. Wie vom heylige[n] Tauff/ und dem heyligen Sacrament deß Leibs und Bluts Christi/ Deßgleichen wie auch vom Trost der Krancken/ und demnach vom Ehlichen standt bey dem Einsegnen der Ehleut/ zu reden sey ... : Gestelt in die Kirch und Gemein Christi, der Statt Augspurg/ als man zehlt 1555. den 23 Septembris

Catalogus Novus Nundinarum Vernalium Francofurti Ad Moenum An. MDC.XXI. Celebratarum, Eorum scil. librorum, qui hoc semestri partim omnino novi, partim denuo vel forma, vel loco, a prioribus editionibus diversi, vel accessione aliqua locupletiores, in lucem prodierunt. Quibus accesserunt vetustiores nonnulli Willerianis tamen Catalogis antea inserti. Plerique In Aedibus Georgii Willeri, Civis Et Bibliopolae Augustani venales habentur. Verzeichnuß fast aller newer Bücher, welche seythero verschiener Herbstmeß, biß auff gegenwertige Fastenmeß, in offentlichem Truck außgangen

David Franck, Präpositus zu Sternberg, Alt- und Neues Mecklenburg : darinn die Geschichte, Gottes-Dienste, Gesetze und Verfassung der Wariner, Winuler, Wenden, und Sachsen, auch dieses Landes Fürsten, Bischöfe, Adel, Städte, Klöster, Gelehrte, Müntzen und Alterthümer, aus glaubwürdigen Geschichtschreibern, Archivischen Urkunden und vielen Diplomaten in Chronologischer Ordnung beschrieben worden ..., 2. von Mecklenburgs Bekehrung und Verwüstung

David Franck, Präpositus zu Sternberg, Alt- und Neues Mecklenburg : darinn die Geschichte, Gottes-Dienste, Gesetze und Verfassung der Wariner, Winuler, Wenden, und Sachsen, auch dieses Landes Fürsten, Bischöfe, Adel, Städte, Klöster, Gelehrte, Müntzen und Alterthümer, aus glaubwürdigen Geschichtschreibern, Archivischen Urkunden und vielen Diplomaten in Chronologischer Ordnung beschrieben worden ..., 3. Von Mecklenburgs Erneuerung in Landes- und Kirchen-Sachen

David Franck, Präpositus zu Sternberg, Alt- und Neues Mecklenburg : darinn die Geschichte, Gottes-Dienste, Gesetze und Verfassung der Wariner, Winuler, Wenden, und Sachsen, auch dieses Landes Fürsten, Bischöfe, Adel, Städte, Klöster, Gelehrte, Müntzen und Alterthümer, aus glaubwürdigen Geschichtschreibern, Archivischen Urkunden und vielen Diplomaten in Chronologischer Ordnung beschrieben worden ..., 1. von Mecklenburgs Heydenthum und dessen noch übrigen Spuren
